Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
| Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende ÜberarbeitungNächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung | ||
| servoy:usergroup [02.04.2013 14:47] – [Allgemeines] Joachim Hilgers | servoy:usergroup [28.04.2021 07:53] (aktuell) – Joachim Hilgers | ||
|---|---|---|---|
| Zeile 1: | Zeile 1: | ||
| ===== Allgemeines ===== | ===== Allgemeines ===== | ||
| - | Seit Januar 2012 finden bei uns Treffen der deutschsprachigen Servoy User Group (dSUG)statt. | + | Seit Januar 2012 finden bei uns Treffen der [[https:// |
| Zunächst sind Treffen alle drei Monate, jeweils am 2. Donnerstag des Monats geplant und zwar anstelle der jeweils sonst stattfindenden [[: | Zunächst sind Treffen alle drei Monate, jeweils am 2. Donnerstag des Monats geplant und zwar anstelle der jeweils sonst stattfindenden [[: | ||
| Zeile 6: | Zeile 6: | ||
| Da wir ein begrenztes Platzangebot haben, müssen wir **teilweise** die Teilnehmerzahl **per Anmeldung** auf rund 15 Personen beschränken. Die Links zur Anmeldung befinden sich in diesen Fällen weiter unten in den Details zu den einzelnen Treffen. | Da wir ein begrenztes Platzangebot haben, müssen wir **teilweise** die Teilnehmerzahl **per Anmeldung** auf rund 15 Personen beschränken. Die Links zur Anmeldung befinden sich in diesen Fällen weiter unten in den Details zu den einzelnen Treffen. | ||
| - | Wir werden versuchen, bei den Servoy-Treffen an die über 15-jährige Tradition unserer [[: | + | Wir werden versuchen, bei den Servoy-Treffen an die über 20-jährige Tradition unserer [[: |
| * Fragen und konkrete Probleme mitbringen | * Fragen und konkrete Probleme mitbringen | ||
| * es gibt keine dummen Fragen! | * es gibt keine dummen Fragen! | ||
| Zeile 18: | Zeile 18: | ||
| ===== Weitere Infos ===== | ===== Weitere Infos ===== | ||
| - | Wir haben einen **Email-Verteiler** eingerichtet, | + | Wir haben einen **Email-Verteiler** eingerichtet, |
| - | Im Forum der deutschen Servoy UserGroup (dSUG) gibt es | + | Die dSUG finden sie hier: https:// |
| - | * eine eigene Sektion für das [[http://dsug.eu/ | + | |
| - | * einen (ziemlich gut versteckten) | + | Ein deutschsprachiges Diskussionforum finden sie hier: [[https://forum.servoy.com/viewforum.php?f=71|]] |
| Natürlich gibt es auch für diese/ | Natürlich gibt es auch für diese/ | ||
| + | |||
| + | ===== Geplante Themen ===== | ||
| + | |||
| + | Was mich interessiert nach all den vielen Diskussion zu "Was kommt nach VFP?": | ||
| + | * Wer hat einen Umstieg wirklich realisiert, mit welchem Aufwand an Geld und Zeit? | ||
| + | * Wie lange hat das wirklich gedauert? | ||
| + | * Wie viele sind auf Servoy umgestiegen? | ||
| + | * Wie viele Entwickler bleiben beim Bisherigen? | ||
| + | * Sind System wie Servoy, Lianja, Basis, XDEV usw auf längere Sicht wirklich eine Alternative zu VFP ? | ||
| + | * Muss der potentielle Umsteiger nicht in jedem Fall eine neue Sprache intensiv erlernen? | ||
| + | |||
| + | Mein Vorschlag ist bei jedem Treffen, neben anspruchsvollen | ||
| + | Vorträgen, immer wieder ein paar Basics zu besprechen, bzw. 5-10 Minuten kurze Vorträge | ||
| + | zu bringen, incl. kleiner Codebeispiele: | ||
| + | |||
| + | * Variablen | ||
| + | * Warum ergibt 0.1 + 0.2 = 0.30000000000000004! | ||
| + | * Wofür stehen die Operatoren =, ==, === (Thema Variablen Typ) | ||
| + | * Umgang mit Datums/ | ||
| + | * Das String Objekt… | ||
| + | * usw. | ||
| + | |||
| + | * Arrays | ||
| + | * Einen Array durchlaufen | ||
| + | * Einen Array sortieren | ||
| + | * Einen Array in eine Dataset umformen | ||
| + | * usw. | ||
| + | |||
| + | * Foundsets | ||
| + | * Wie arbeite ich am effektivsten mit Foundsets (Geschwindigkeit) | ||
| + | * Foundsets und Relationen, was soll man machen und was nicht | ||
| + | * usw. | ||
| + | |||
| + | * Reports | ||
| + | * Mit Bordmitteln | ||
| + | * Mit Jasper | ||
| + | * usw. | ||
| + | |||
| + | * Export/ | ||
| + | * Wie baut man einen Excel-Export auf | ||
| + | * Wie liest man Exceldateien ein | ||
| + | * usw. | ||
| + | |||
| ===== Alle Termine ===== | ===== Alle Termine ===== | ||
| siehe: [[: | siehe: [[: | ||
| + | ==== Termine 2015 ==== | ||
| + | === März Do 19.03.2015 19:00h === | ||
| + | Frei nach Ralf Westphal: | ||
| + | [[http:// | ||
| + | |||
| + | Hier sind wir alle ja irgendwie ein bisschen im Blindflug unterwegs: \\ | ||
| + | Bei bekannten Problemen haben wir die grobe Struktur der Lösung sofort im Kopf. Aber was machen wir bei neuen Problemlagen? | ||
| + | |||
| + | Das Ganze ist eher auf Diskussion/ | ||
| + | |||
| + | |||
| + | === Juni Do 11.06.2015 19:00h === | ||
| + | |||
| + | Diesmal werden André Kipp und Axel Kraus von der Fima Cotas ein paar Details zu Ihrer Branchenlösung für Tanzschulen vorstellen, die sie von einer reinen Windows Desktop-Lösung nach Servoy/ | ||
| + | |||
| + | Geplante Themen sind u.a.: | ||
| + | - Überlegungen um eigene Software als Software as a Service (" | ||
| + | - Überlegungen zur dazu notwendigen Architektur | ||
| + | - Was muss ich beachten, wenn der Kunde Teile der Anwendung auch mit Tablets nutzen möchte? | ||
| + | - Fotos mit dem Webclient aufnehmen und verarbeiten | ||
| + | - " | ||
| + | |||
| + | ==== Termine 2014 ==== | ||
| + | === April Do 10.04.2014 19:00h === | ||
| + | Diesmal gibt es eine Nachlese zum ServoyCamp 2014 und dann wollen wir uns schwerpunktmäßig mit Versionskontrolle per Subversion, Git usw. beschäftigen. | ||
| + | |||
| + | Es sind keine " | ||
| + | |||
| + | === Juni Do 12.06.2014 19:00h === | ||
| + | === September Do 18.09.2014 19:00h === | ||
| + | Diesmal geht es um Überlegungen zum Design und die konkrete Entwicklung einer HTML-Navigations-Kompononente, | ||
| + | |||
| + | Auch diesmal geht es mehr um Diskussion und Austausch als um das Präsentieren einer fertigen Lösung. | ||
| + | |||
| + | === Dezember Do 11.12.2014 19:00h === | ||
| ==== Termine 2013 ==== | ==== Termine 2013 ==== | ||
| === Januar Do 10.01.2013 19:00h === | === Januar Do 10.01.2013 19:00h === | ||
| === April Do 11.04.2013 19:00h === | === April Do 11.04.2013 19:00h === | ||
| - | Thema: " | + | Thema: " |
| + | Servoy 7 Mobile ermöglicht es alle populären Mobil-Plattformen (i*, Android und Windows Phone/ | ||
| === Juli Do 11.07.2013 19:00h === | === Juli Do 11.07.2013 19:00h === | ||
| + | Nachlese Servoy World | ||
| + | |||
| === Oktober Do 10.10.2013 19:00h === | === Oktober Do 10.10.2013 19:00h === | ||
| ==== Termine 2012 ==== | ==== Termine 2012 ==== | ||
| Zeile 46: | Zeile 128: | ||
| **begrenzte Teilnehmerzahl - Anmeldung erforderlich**: | **begrenzte Teilnehmerzahl - Anmeldung erforderlich**: | ||
| * Thomas Kammerer: effizienter Einsatz des Servoy-Debuggers | * Thomas Kammerer: effizienter Einsatz des Servoy-Debuggers | ||
| - | == Weitere Infos == | ||
| - | * [[http:// | ||
| === April Do 12.04 19:00h === | === April Do 12.04 19:00h === | ||
| Zeile 59: | Zeile 139: | ||
| * Kostenlose Plugins von Servoy-Plugins.de im Detail | * Kostenlose Plugins von Servoy-Plugins.de im Detail | ||
| - | == Weitere Infos == | ||
| - | * [[http:// | ||
| == Nachtrag zum Treffen | == Nachtrag zum Treffen | ||
| * kostenloses Framework: [[http:// | * kostenloses Framework: [[http:// | ||
| Zeile 72: | Zeile 150: | ||
| == Nachtrag zum Treffen | == Nachtrag zum Treffen | ||
| - | * Die Dateien zum Vortrag stehen dort zum Download bereit: http:// | ||
| * Tip: Für Einsteiger empfehlenswertes PDF von McGilly: „Servoy Beginner’s Handbook“ | * Tip: Für Einsteiger empfehlenswertes PDF von McGilly: „Servoy Beginner’s Handbook“ | ||
| * Tip: beim Import einer Solution vorher eine leere DB anlegen, damit dort ggf. die von der Solution | * Tip: beim Import einer Solution vorher eine leere DB anlegen, damit dort ggf. die von der Solution | ||